Am Mittwoch, dem 02. März wurden die Oster- und Sommerferienaktivitäten, die die pädagogischen Fachkräfte mit den individuell beeinträchtigen bzw. sozial benachteiligten jungen Menschen durchführen werden, komplett organisiert und vorbereitet. So konnte innerhalb kürzester Zeit eine sehr abwechslungsreiche Palette an Angeboten für die Kinder und Jugendlichen der Maßnahme geschaffen werden.
Am Donnerstag, dem 03. März kam die Gruppe anschließend in den Genuss einer Selbstfürsorgefortbildung des Psychologen Jason Vickodil zum Thema „Skills zum Umgang mit belastenden Situationen im beruflichen Alltag“. Zwischen einer Vielzahl von Fertigkeiten und Techniken im Management von emotional fordernden Umständen im Berufsalltag erlernten die JaS-Fachkräften hier z. B. die Imaginationstechnik des „Inneren sicheren Ortes“ oder die pragmatische Übung des „Sensory Overloads“. Abgerundet wurde die Klausurtagung durch eine Teambuilding-Einheit rund um das Intuitive Bogenschießen.
Lukas Pfeuffer
JaS-Fachkraft an der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.