Einen Vormittag lang lernten die Kinder, angeleitet durch die speziell geschulten Pädagoginnen Angelika Meister und Ramona Ziegler, sowie deren Therapiebegleithunden Bandit und Hopi das 1×1 im Umgang mit dem Hund. Es wurden zunächst die Abstammung, Hunderassen, Hundeberufe und die besondere Sinnesleistung von Hunden erarbeitet. Um zu überprüfen, ob die Nasen von Bandit und Hopi besser als die Augen der Kinder sind, traten die Kinder und Hunde im „Käsesuchwettbewerb“ an.
Das Highlight des Vormittags waren aber mit Sicherheit das Bewältigen eines Parcours mit einem der beiden Hunde und das Durchführen von verschiedenen Tricks mit den Hunden, wie z. B. „High five“ oder „Schäm‘ dich“. Auch die Kinder, welche vielleicht vorher noch Abstand zu den Hunden hielten, kamen nun näher und hatten Spaß im Umgang mit den Hunden.
Um ein Andenken an den schönen Vormittag mit nach Hause zu nehmen, durften die Kinder noch ein Bild mit den Pfotenabdrücken der Hunde gestalten. Zum Abschluss rauchten beim Hundequiz noch einmal die Köpfe, welches aber alle souverän meisterten, sodass sie am Ende stolz ihre Urkunden entgegennehmen konnten.
Mit einem durchweg positiven Feedback endete ein spannender, kurzweilige Vormittag, bei welchem die Kinder viel Wissen rund um den Hund mitnehmen, Ängste besiegen und mehr Selbstvertrauen gewinnen konnten.
Angelika Meister
Teamkoordinatorin Bad Kissingen
Projektleitung Berufsorientierung
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.