Nach einer kurzen Busfahrt, standen jeden Tag verschiedene Klassen staunend vor den Eingangstoren der SkF. Begrüßt wurden sie durch den ehemaligen Ausbildungsleiter Herrn Stürzenberger und seiner Nachfolgerin Frau Rau, die Informationen rund um die Ausbildung bei SkF gaben. Im Anschluss gab es bei der Führung durch die moderne Ausbildungswerkstatt Viel zu sehen. Die Schüler waren vor allem von den großen CNC-Maschinen und den brandneuen Trainingsrobotern beeindruckt.
Natürlich war das noch nicht alles! Im Ausbildungstruck der Metall- und Elektroindustrie durften die Schüler*innen nun endlich auch selbst aktiv werden. Mit einer Fräsmaschine ein Herz in eine Metallplatte einfräsen oder einem Roboter Befehle für die richtige Platzierung der Bauteile erteilen, waren nur zwei der Highlights.
Sowohl die Schüler*innen und Klassenlehrkräfte, als auch die Mitarbeiter der SKF berichten im Nachgang gerne über die Aktionstage. Auch der SKF-Deutschlandchef Jörg Wuttke besuchte den Truck und gab für die Zukunft zu bedenken, dass die Ausbildung junger Menschen der Schlüssel für einen langfristigen Unternehmensfolg sei.