Tag des Handwerks

In der Zeit von 09:00 - 15:00 Uhr hatten die jugendlichen Besucher an diesem Samstag die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Berufsbildern zu beschäftigen, intensiv Fachleute zu befragen und das abwechslungsreiche Programm aktiv zu erleben. Ein großer Anziehungspunkt waren neben den praktischen Arbeiten, wie dem Schweißen einer Naht, dabei vor allem die 3-D-Brillen, mit denen man virtuell in verschiedene Tätigkeiten eintauchen konnte, die im Rahmen dieser Veranstaltung ansonsten nicht abzubilden gewesen wären.


Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulformen genossen das Angebot an diesem Tag und hatten die Möglichkeit, in der hauseigenen Kantine bei einem kleinen Snack und einem kühlen Getränk, sich mit Anderen oder ihren Lehrern zu den Eindrücken auszutauschen. Zudem standen die Mitarbeiter der Handwerkskammer und der Innungen den Schülerinnen und Schülern jederzeit für deren Fragen zur Verfügung.


Die GbF selbst war mit einem Stand vertreten, bei dem sich die Schülerinnen, Schüler und Eltern zu den verschiedenen Möglichkeiten nach Beendigung der Schulzeit informieren konnten.


Anmerkung: Aus den Rückmeldungen, die wir im Nachgang erhalten haben, konnten wir entnehmen, dass das eine äußerst gelungene und interessante Veranstaltung war. Wir schließen uns diesem Eindruck gerne an :thumbup: