Tag der offenen Werkstätten 2023

Die Atmosphäre war großartig und es herrschte reges Treiben in den Werkstätten. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen kennenzulernen, darunter die Küche, die Hauswirtschaft, Holz- und Metallverarbeitung sowie Farb- und Lackiertechnik, die Arbeit im Verkauf und im Büro. Es gab viele interessante Informationen zu den Ausbildungen und den Aufgabenbereichen der einzelnen Abteilungen.


Ein besonderes Highlight war die Mitmachaktion "Holzwürfel". Hier konnten die Besucher*innen selbst Hand anlegen und einen kleinen Würfel aus Holz bauen, diesen mit der Wunschfarbe lackieren und anschließend verzieren. Die Aktion kam bei Jung und Alt gleichermaßen gut an und sorgte für viel Begeisterung.


Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Es gab verschiedene Speisen und Getränke, die von den Auszubildenden der Küche und der Berufsvorbereitung zubereitet und serviert wurden.


Durch den Tag der offenen Werkstätten konnten viele Kontakte geknüpft werden. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, sich zum Beispiel mit den Auszubildenden, Ausbilder*innen und einem Mitarbeiter der Arbeitsagentur Schweinfurt auszutauschen und Fragen zu stellen. Auch potenzielle Bewerber*innen konnten sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren und erste Eindrücke sammeln.


Insgesamt war der Tag ein großer Erfolg und die GbF Schweinfurt konnte sich von ihrer besten Seite zeigen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Lisa Langendorf

Pädagogin





Kommentare