Die Veranstaltung „Keine Angst vorm großen Hund“ war ruckzuck ausgebucht und es wagten sich am 31.07.2023 insgesamt 8 mutige Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in die GbF nach Bad Kissingen.
Einen Vormittag lang lernten die Kinder, angeleitet durch die beiden GbF-Mitarbeiterinnen Angelika Meister und Nadine Wölflein, das 1×1 im Umgang mit dem Hund. Unterstützt wurden sie dabei von dem ausgebildeten Therapiebegleithund Bandit und seinem Kollegen Tyson, welcher zum ersten Mal bei dieser Veranstaltung dabei war. Es wurden zunächst die Abstammung, Hunderassen, Hundeberufe und die besondere Sinnesleistung von Hunden erarbeitet.
Um zu überprüfen, ob die Nasen der beiden Hunde tatsächlich so funktionieren, wie es vorher gelernt wurde, haben die Kinder auf dem Gelände der GbF Käsewürfel versteckt, welche die Hunde dann suchen durften. Alle Kinder waren sehr überrascht darüber, wie schnell das ging.
Das Highlight des Vormittags waren aber mit Sicherheit das Bewältigen eines Parcours mit einem der beiden Hunde und das Durchführen von verschiedenen Tricks mit den Hunden, wie z. B. „High five“ oder „Kuckuck“. Auch die Kinder, welche vielleicht vorher noch Abstand zu den Hunden hielten, hatten keine Berührungsängste mehr mit den Hunden und großen Spaß mit ihnen.
Um ein Andenken an den schönen Vormittag mit nach Hause zu nehmen, durften die Kinder noch ein Bild mit den Pfotenabdrücken der Hunde gestalten. Zum Abschluss rauchten beim Hundequiz noch einmal die Köpfe, welches aber alle souverän meisterten, sodass sie am Ende stolz ihre Urkunden entgegennehmen konnten.
Mit einem durchweg positiven Feedback endete ein spannender und kurzweiliger Vormittag, bei welchem die Kinder viel Wissen rund um den Hund mitnehmen, Ängste besiegen und mehr Selbstvertrauen gewinnen konnten. Bandit und Tyson waren dann nach der Veranstaltung auch ausgelastet und mussten sich erst einmal ausruhen.