EfA
EfA steht für Eingliederungscoaching für Alleinerziehende und hat als Ziel die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Die TeilnehmerInnen werden intensiv begleitet und individuell unterstützt, dieses Ziel zu erreichen. Zur Zielgruppe gehören Alleinerziehende erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem SGB II/SGB III-Bereich, die nach der Familienphase wieder auf dem Arbeitsmarkt tätig werden wollen.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 8:15 – 12:15 Uhr statt. Parallel zu diesem Gruppenunterricht findet das Einzelcoaching statt. Der zeitliche Umfang richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. Die Praktikumszeiten werden nach Absprache mit dem Betrieb festgelegt.
Die Maßnahmedauer beträgt jeweils 5 Monate. Ein Einstieg ist laufend möglich. Nach erfolgter Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis ist die Maßnahme vorzeitig beendet.
Die Maßnahmeinhalte umfassen allgemein
- individuelles Coaching
- persönliche Standortbestimmung
- Maßnahmen zur Stabilisierung der Lebenssituation
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- Flexibilitäts- und Mobilitätstraining
- Berufswegeplanung
- berufliche Orientierung
- Steigerung der Mobilität
- Analyse und Aufarbeitung des Bewerberprofils
- Herstellen von Betriebskontakten
Verfügbarkeit
EfA wird an folgenden Bildungsstätten angeboten: Schweinfurt
Download
- Flyer EfA