KAJE
KAJE steht für Kooperative Ausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener und ist ein gemeinsames Projekt zwischen der Stadt Schweinfurt, kooperierenden Betrieben und der GbF.
Die kooperative Ausbildungsphase umfasst das erste Ausbildungsjahr und ermöglicht im weiteren Verlauf der Ausbildung bei Bedarf Stützunterricht. Zielgruppe sind Jugendliche aus Schweinfurt zwischen 15 und 25 Jahren.In dieser Phase sind die TeilnehmerInnen im Betrieb zur praktischen Ausbildung, in der Berufsschule für den theoretischen Teil und bei der GbF zum Stützunterricht und Coaching.
Ausbildungsvertrag
Der kooperative Ausbildungsvertrag wird zwischen dem kooperierenden Betrieb, dem Auszubildenden und der GbF abgeschlossen. Die Anwesenheit in der GbF erfolgt in Absprache mit dem Betrieb. Die Ausbildung kann in allen anerkannten Ausbildungsberufen durchgeführt werden und soll vom jeweiligen Betrieb zu den ohnehin vorgesehenen Ausbildungsplätzen angeboten werden.
Er regelt Folgendes:
- der Betrieb stellt den Ausbilder,
- die Übernahme in die betriebliche Ausbildung wird zeitlich festgelegt,
- ansonsten gelten die üblichen Standards der jeweiligen Ausbildungsberufe.
Verfügbarkeit
KAJE wird an folgenden Bildungsstätten angeboten: Schweinfurt
Download
- Flyer KAJE