Praxisklasse
Die Praxisklasse (oder P-Klasse in Bayern) ist ein Modell der Förderung von Schülern der Hauptschule, die in der Regel durch große Lern- und Leistungsrückständen gekennzeichnet sind.
Diese Schüler sollen durch eine spezifische Förderung zu einer positiven Lern- und Arbeitshaltung geführt und durch die Kooperation mit Betrieben in Form von Praktika in das Berufsleben begleitet werden. Grundsätzlich sind in der Praxisklasse Schüler, die in ihrem 9. oder 8. Schulbesuchsjahr sind und durch eine spezifische Förderung mit hohen berufsbezogenen Praxisanteilen zu einer positiven Lern- und Arbeitshaltung geführt werden können.
Der Besuch der Praxisklasse ist freiwillig und bedarf der Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Grundvoraussetzung ist ein deutlicher Wille und Interesse des Schülers und des Elternhauses die schulischen Leistungen zu verbessern. Reine Schulverweigerer ohne positive Ansätze und ohne Bereitschaft zur Veränderung werden nicht aufgenommen bzw. werden wieder aus der Praxisklasse verwiesen. Dies gilt vor allem für erziehungsschwierige Schüler.
Verfügbarkeit
Praxisklasse wird an folgenden Bildungsstätte angeboten: Schweinfurt
Förderhinweis
Das Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert. „ESF in Bayern – Wir investieren in Menschen“