ProPraxis
ProPraxis ist ein Projekt zur Berufsorientierung an Mittelschulen der Stadt Schweinfurt, ermöglicht pro Schuljahr Einblicke in zwei verschiedene Berufsfelder und wird im Auftrag der Stadt Schweinfurt durchgeführt.
Schüler sollen ab der 8. Klasse zu einer fundierten Berufswahl und Berufswegplanung geführt werden. Das Projekt beginnt mit einer „kompakten“ Praktikumswoche zum Kennenlernen der betrieblichen Abläufe. Anschließend sind die Schüler einen Praxistag pro Woche jeweils am selben Wochentag über einen Zeitraum von 3 – 4 Monaten im Betrieb.
Während des Praktikums bzw. den Praxistagen besuchen der GbF-Mitarbeiter und die Lehrkraft den Schüler im Betrieb und tauschen sich sowohl mit dem Schüler, als auch mit den zuständigen Ansprechpartnern im Betrieb aus. So entsteht über den "langen" Zeitraum des Praktikums ein doch recht klares Bild über den Schüler als Praktikant.
Durch die lange Praktikumszeit lernen die Schüler ein viel breiteres Spektrum an beruflichen Tätigkeiten und Anforderungen kennen. Der Betrieb lernt den Praktikanten ebenfalls – als potentiellen Auszubildenden – über einen längeren Zeitraum kennen, und kann so eine fundierte Entscheidung über den Praktikanten als potentiellen Auszubildenden treffen.
Verfügbarkeit
ProPraxis wird an folgenden Bildungsstätten angeboten: Schweinfurt